Erfolgreiche Besetzung: Neun Servicetechniker mit bundesweiter Mobilität in nur sechs Monaten

In nur sechs Monaten haben wir für unseren Kunden die anspruchsvolle Aufgabe gemeistert, neun Servicetechniker mit passendem technischen Background deutschlandweit zu platzieren. Die besondere Herausforderung: Kandidaten aus einem klassisch standortgebundenen Beruf für eine überregionale Reisetätigkeit zu gewinnen. Durch unseren datengetriebenen Recruiting-Ansatz konnten wir systematisch alle relevanten regionalen Arbeitsmärkte erschließen und die Position mehrfach erfolgreich besetzen.
kununu widget

Erfolgreich besetzte Positionen

Vom ersten Kontakt bis zum Vertragsabschluss:
Diese Stellen konnten wir für unseren Kunden gewinnen.
2x Servicetechniker (m/w/d) Außendienst
2x Servicetechniker (m/w/d) Außendienst
2x Servicetechniker (m/w/d) Außendienst
3x Servicetechniker (m/w/d) Außendienst
Unser Vorgehen

In 4 Schritten zur optimalen Besetzung

Ausgangssituation

Ein Bereich, der ab und zu gesucht, aber häufig schwer zu besetzen ist, lag uns als erstes Briefing vor. Die Herausforderung wurde im Detail schnell klar und ließ uns zunächst über ein passendes Such-Setup nachdenken, das wir gemeinsam mit dem Kunden immer weiter verfeinerten.

Ziel

Es sollten nicht nur ein, sondern gleich neun Kandidaten gefunden werden, die eine besondere Zusatzqualifikation mitbrachten – neben einer allgemeinen und deutschlandweiten Reisebereitschaft.

Vorgehen

Die neunfache Besetzung hochspezialisierter Servicetechniker-Positionen – eine Herausforderung, die wir mit smartem, datengestütztem Recruiting gemeistert haben. Mit unserem nachhaltigen Recruiting-Prozess sind wir nicht nur schnell, sondern auch sorgfältig, da wir digitale Lösungen mit langjähriger Recruiting-Kompetenz kombinieren. Hinzu kam ein einer enger Austausch mit dem Kunden, um schnell mögliche Kandidaten zu finden.

Ergebnis

Am Ende wurden neun Servicetechniker gefunden, die nicht nur den technischen Anforderungen des Kunden entsprachen, sondern auch bereit waren, zu reisen. Denn, die besondere Qualifikation, die gesucht wurde, war normalerweise nicht reisefreundlich. Wir konnten erfolgreich neun davon für DMG Mori gewinnen.
Über unseren Kunden

DMG MORI Global Marketing GmbH

DMG Mori ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen, insbesondere CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen sowie Technologien für Schleifen, Bohren, Ultrasonic, Laser und additive Fertigung. Das Unternehmen setzt stark auf zukunftsorientierte Fertigungslösungen im Rahmen der “Machining Transformation”, die Prozessintegration, Automatisierung, Digitalisierung und nachhaltige Produktion umfasst.
umfassende Services
Digitalisierungs-Angebote
Automatisierungs-Lösungen
Testimonial logo

"Selbst die außergewöhnlichsten Stellen lassen sich in einem optimierten Prozess und in optimaler Zusammenarbeit gut und erfolgreich besetzen."

Jan Truch
Geschäftsführer, HEADFOUND GmbH

Mehr als nur Expertise

Wir kombinieren nachhaltige Strategien, individuelle Lösungen und die individuelle HEADFOUND Methode für Ihren Erfolg.
Integration icon

Nachhaltigkeit

Langfristige Partnerschaften sind kein Zufall: 83% unserer erfolgreich vermittelten Kandidaten sind auch nach 4 Jahren noch bei unseren Kunden beschäftigt. Ein klares Statement für die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Personalauswahl - und Ihr direkter Mehrwert für maximale Recruiting-Effizienz.
Integration icon

HEADFOUND Methode

Sie führen nur noch Gespräche mit handverlesenen Top-Kandidaten, die bereits perfekt zu Ihrer Position passen. Während andere Lösungen Sie mit Verwaltungsaufwand belasten, optimieren wir Ihren kompletten Recruiting-Prozess.
Integration icon

Individualisierung

Ihre Kandidaten bleiben exklusiv bei Ihnen. Keine Mehrfachvorschläge, keine Verwirrung durch Parallelangebote. Wir präsentieren jeden Kandidaten ausschließlich Ihrem Unternehmen – für maximale Transparenz und nachhaltige Einstellungserfolge.